Tor als Zeichen für Toleranz, Solidarität, Gemeinschaft, Frieden und Kinderrechte
Auf unserer Pfadi-Wiesn befindet sich an der stark befahrenen Straßgangerstraße ein altes Eingangstor aus Holz, das erneuert werden muss. Die Holzbretter sind zusammengemorscht und die Gestaltung ist neu zu planen.
Ziel ist es, gemeinsam ein neues Eingangstor zur Pfadfinderwiese zu bauen. Das neue Eingangstor soll ein Zeichen setzen für Toleranz, Solidarität, Gemeinschaft, Frieden und Kinderrechte.
Am 10.12.2018 wird die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 70 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum gestaltet Amnesty International einen Bildband und veranstaltet einen Malwettbewerb zum Thema Kinderrechte. Als Kinder- und Jugendorganisation möchten wir uns im Zuge des Projekts mit dem Thema Kinderrechte auseinandersetzen und die Kinderrechte auf unserem Tor sichtbar machen.
Zur Sensibilisierung zum Thema Kinderrechte und Menschenrechte hält Amnesty International bei uns altersgerechte Workshops.
Am 15.6. fand ein Workshop mit den 7-10-Jährigen Wichtel&Wölflingen statt.
Am 19.6. fand ein Workshop für die 10-20-Jährigen Guides&Späher, Caravelles&Explorer und Ranger&Rover statt.
Und am 26.6. fand ein Workshop mit Kasperltheater für die 5-6-Jährigen Biber statt.
Abschluss fand der Kinderrechte-Teil am 6.7. bei einem gemeinsamen Malworkshop und anschließendem Lagerfeuer.
Das neue Lagertor befindet sich gerade in Planung...
Aufgebaut wird das neue Tor am 18.8. ab 9:00 auf der Pfadi-Wiesn.
Hier Fotos von den gelungenen Workshops:
Und hier die Menschenrechte in nur 3 Minuten erklärt: