13-16-Jährige wetzten die Messer
Caravelles und Explorer (13.-16J.) starteten ihr Lagers in Graz. Die ersten Tage verbrachten wir auf unserer Wiese, so bauten wir eine Jurte, Zelte und eine Kochstelle auf. Am regnerischen Sonntag wurde das CoSa, das Science Center, in der Technik und Naturwissenschaften außergewöhnlich erlebt werden können, besucht. Die neue Ausstellung zum Thema Finanzen wurde natürlich auch ausgetestet. Montags reisten sie mit dem Zug nach Wien, wo sie mit einer Rallye den Zoo Schönbrunn erkundeten. Zu bestaunen gab es das kleine Robben Baby oder auch den Fakt, dass Giraffen die längsten Zungen mit über 40 cm im Zoo haben, wer hätte das gedacht?
Müde und erschöpft ging es dann weiter nach Fürstenfeld ins Freibad, es wurde gesprungen, geplanscht und geschwommen. Sie lernten auch, dass Wespen sich unter Wasser fortbewegen können! Mittwoch ging es zur Überraschung zu einem Schmiedekurs, dort schmiedete sich jedes CaEx sein eigenes Messer. Philipp Weber von Kalderum zeigte Schritt für Schritt, wie man aus einem Stück Stahl ein Messer schmiedet. Am Abend ging es wieder nach Graz, dort fielen alle müde in ihre Schlafsäcke. Die nächsten Tage konnten alle erfolgreich den 1. von 3 Tracks ihres Erprobungssystems Trax4CaEx abschließen und vier CaEx die auch den 2.Track absolvierten. Besonders stolz sind wir Leiter auf drei CaEx, die 2024/25 und final am Sommerlager ihren 3. Track mit Bravour abschließen konnten. Die letzte Nacht wurde unter dem Sternenhimmel verbracht, saßen noch tief in der Nacht am Lagerfeuer bei der "Wache", um 4:30 waren dann doch alle in ihren Schlafsäcken. Am letzten Tag wurde mit ein bisschen Wehmut die Rucksäcke gepackt - dennoch mit Vorfreude auf das nächste Lager!